Die Assemblio GmbH wurde erfolgreich durch den TÜV Süd nach ISO/IEC 27001 zertifiziert. Bereits seit der Gründung setzt das Unternehmen auf höchste Sicherheitsstandards für die Verarbeitung und den Schutz sensibler Daten. Die ISO-27001 Zertifizierung bestätigt nun offiziell, dass Assemblio diesen hohen Standard konsequent einhält.
In der modernen Fertigungsindustrie sind Daten ein kritischer Erfolgsfaktor: Konstruktionsdaten, Stücklisten und Montageanleitungen enthalten wertvolles Unternehmens-Know-how.
„Unsere Kunden verlassen sich darauf, dass ihre Produktions- und Montageprozesse nicht nur effizienter, sondern auch sicherer werden. Die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards war für uns nie eine Zusatzanforderung, sondern von Anfang an eine Selbstverständlichkeit und ein fester Bestandteil unserer Software-Lösung. Daher war die TÜV-Zertifizierung der nächste logische Schritt“, sagt Jens Popper, CPO bei Assemblio. „Wir wissen, dass Unternehmen nicht nur Effizienz, sondern auch absolute Verlässlichkeit bei der Datenverarbeitung brauchen, genau das liefern wir.“
Die ISO-27001-Zertifizierung ist der international anerkannte Standard für Informationssicherheit und stellt sicher, dass Organisationen höchste Sicherheitsrichtlinien einhalten. Sie gewährleistet Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten und zeigt gleichzeitig, dass ein Unternehmen in der Lage ist, Risiken durch Cyberbedrohungen, Datenschutzverletzungen und andere Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen.
Alexander Maier, Produktbetreuer und Assemblio-Key-User bei der RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH, erklärt: „Als Innovationsführer in der Landtechnik spielen Präzision und Sicherheit für uns eine wichtige Rolle. Am Produkt für unsere Kunden und in der Produktion für unsere Mitarbeiter. Mit Assemblio haben wir einen Partner gefunden, der diese Werte ebenfalls lebt, was er uns mit der ISO 27001- Zertifizierung einmal mehr beweist.“