Die Anlage basiert auf dem TECHTORY-Standardzellensystem und vereint die Vorteile der beiden Zelltypen table-cell und floor-cell.
Die Werkstücke werden manuell als Schüttgut in ein Vibrationsfördersystem eingefüllt und mittels Linear-Handling vereinzelt. Vor dem Übersetzen der Nutensteine auf den Rundschalttisch werden die Bohrungen per Vision-Sensor auf Vorhandensein, Lage und Schmutz geprüft. Anschließend erfolgt das Weitertakten zu den einzelnen Bearbeitungsstationen. In Station 2+3 werden die Gewindebohrungen von außen mittels Senker und von innen mit Bürsten entgratet. Lanzen und Düsen in Station 4 blasen die Bohrungen aus. In Station 5 werden die Nutensteine mit der Teilenummer und dem Firmenschriftzug geprägt. Ein Entnahmehandling legt die fertigen Teile anschließend auf ein schwenkbares Förderband. Über dieses werden drei Versandkartons nach zuvor festgelegter Stückzahl befüllt.

Bearbeitungszelle – Entgrat-, Bürst-, Präge- und Packstation für Nutensteine
all about automation Heilbronn 2025
Produkt teilen:
LinkedIn
Facebook
Twitter
WhatsApp
Beschreibung
Kontaktinformation
Kontakt-
information
Kontaktieren Sie uns
- 77767
- Appenweier,
- Germany
Kontaktinformation
Kontakt-
information
Kontaktieren Sie uns
- 77767
- Appenweier,
- Germany